Food Bloggerin Anita Wienerroither kocht in ihrem Blog Küchensprint gefühlt mit der Stoppuhr in der Hand. Wie wird man zum energieeffizienten „Fastfood“-Koch? Energy Life hat nachgefragt.
Frau Wienerroither, Sie sind der Speedy Gonzales in der Küche. Wie gelingt ein Küchensprint ohne aus der Puste zu gelangen?
Ich empfehle die Rezepte immer ganz bis zum Ende durchzulesen und sich die einzelnen Arbeitsschritte zu merken. Vorab einfach schauen, welche Zutaten man braucht und alles vorher bereit legen. Dann kann’s gleich los gehen! Je schneller man kocht und je effizienter man in der Küche arbeitet, desto mehr Zeit bleibt für die schönen Dinge des Lebens. Etwa um das Essen in aller Ruhe zu genießen. Das ist auch das Motto meines Blogs: „schnell kochen, entspannt genießen!“
Das leuchtet mir ein. Essen macht mir auch mehr Spaß als Kochen. Haben Sie einen „Fastfood“ Tipp für mich?
Ganz klar Nudeln! Denn: Die Saucen dauern solange wie die Nudeln kochen. Pesto selbstgemacht dauert 2 Minuten und schmeckt richtig gut.

Mit welchem Gericht zaubert man Ihnen ein Lächeln auf die Lippen?
Spaghetti mit Bärlauch-Pesto und Bärlauch-Knödel sind momentan meine Leibspeisen oder die 45-min-Lasagne. Die dauert sonst 3 Stunden, ich habe aber einen Trick, damit es schneller geht. Den verrate ich exklusiv im neuen STIEBEL ELTRON Magazin!