Zeit für Rasenschach, Fußball-Floskeln und Tipp-Gemeinschaften: Freitag startet die Europameisterschaft 2016 in Saint-Denis. Wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen eines Stadions aus? STIEBEL ELTRON Energy Life war abseits des Rasens.
Er ist in den nächsten Sommerwochen der Mittelpunkt der Fernsehübertragung: Der grüne Fußballrasen in vielen Stadien in ganz Frankreich. In Saint-Denis, Paris, Marseille und vielen mehr treten auf dem satten Grün Fußballer zur Europameisterschaft 2016 an. Was Zuschauer vor dem Fernseher nicht sehen: Wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen einer Fußball-Arena aus?
Fußball-Fan und Fachhandwerker Uwe Brenner kennt zumindest die Technik eines Stadions ganz genau: In der Rhein-Neckar-Arena des TSG 1899 Hoffenheim hat er die Warmwasserversorgung installiert. Der Experte der Firma Heizung Sanitär Johmann entschied sich im Stadion des 1899 Hoffenheims für dezentrale Lösungen – also für die Warmwasserbereitung direkt am Ort des Geschehens. „Die Hoffenheimer sind mit der Technik zufrieden“, bilanziert Brenner. Denn: kurze Leitungswege bedeuten weniger Energie und einen geringen Wasserverbrauch.
100 STIEBEL ELTRON-Durchlauferhitzer sorgen im Fußballstadion für warmes Wasser
Das Besondere: Dabei wurde für jeden Einsatzbereich im Fußballstadion das passende Gerät ausgewählt und fachgerecht eingebaut.
In den Kiosken und Abräumzonen entschied man sich für 25 elektronische Durchlauferhitzer DHB-E 27. Die Komfort-Durchlauferhitzer können mehrere Zapfstellen auch in unterschiedlichen Räumen mit großem Warmwasserbedarf bei hoher Temperatur versorgen. Dabei sind sie besonders intelligent: Eine aktiv geregelte Heizleistung kompensiert mögliche Druckschwankungen in der Wasserleitung. Schwankende Wassertemperatur oder lange Aufwärmphasen gehören damit der Vergangenheit an. Und: der Durchlauferhitzer ist dank modernster 3i-Technologie beim Energie- und Wasserverbrauch bis zu 30 Prozent günstiger.
Energie spart im Stadion auch die gute Planung: Da in den Logen und Stadion-Theken weniger Wasser verbraucht wird, als in anderen Bereichen, setzte das Team um Uwe Brenner dort auf Mini-Durchlauferhitzer. 75 Minis, mit unterschiedlichen Leistungsgrößen, erwärmen das Wasser in den Logen und den Stadion-Theken auf rund 25 Grad.
Perfektes Fußball-Team: Warmes Wasser trifft auf kühles Bier
„Das Projekt war sehr spannend und hat natürlich auch im Freundeskreis für Gesprächsstoff gesorgt. Wer denkt in einem Fußball-Stadion schon an warmes Wasser?“, erzählt Uwe Brenner. Zusammen mit Freunden und Familien stößt er bei der Fußball-EM mit kühlem Bier statt warmen Wasser an. Sein Tipp: „Deutschland gewinnt die Fußball-EM.“
Was denken Sie? Wer wird Europameister 2016? Schreiben Sie uns unter diesem Artikel im Blog-Kommentarfeld Ihren Favoriten. Unter den richtigen Antworten verlosen wir insgesamt 10 STIEBEL ELTRON Tipp-Kick-Spiele*. Teilnahmeschluss: 22. Juni 2016.
Wir drücken Ihnen die Daumen!
*Teilnahmebedingung
Jeder Teilnehmer, der diesen Artikel auf dem STIEBEL ELTRON Blog Energy Life kommentiert, kann am Gewinnspiel teilnehmen. Zur Gewinnspiel-Teilnahme sind die Angaben einer gültigen Emailadresse, Vor- und Nachname und die richtige Nennung des Fußball-Europameisters 2016 nötig.
Teilnahmeberechtigt: Mitmachen darf jeder, der diesen Beitrag kommentiert. Mitarbeiter der STIEBEL ELTRON Gruppe und deren Angehörige sind teilnahme- aber nicht gewinnberechtigt, sie nehmen an der Verlosung nicht teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Auslosung: Teilnahmeschluss ist der 22. Juni 2016 um 24:00 Uhr. Die Ziehung des Gewinners erfolgt nach Bekanntgabe des Fußball-Europameisters 2016.
Gewinner: Der Gewinner wird nach Abschluss des Gewinnspieles ermittelt und schriftlich per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG.
Haftung: Jede Haftung der STIEBEL ELTRON GmbH für das Bestehen der technischen Voraussetzungen der rechtzeitigen Teilnahme am Gewinnspiel (ständiger Zugang der Internetseiten, auf denen die Teilnahme möglich ist) ist ausgeschlossen. Die STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG hat alle Rechte am Gewinnspiel und an dem Verfahren.
Irland wird Europameister
wird Spanien
Frankreich
Mein Tipp: Belgien
wird Deutschland
Frankreich
Spanien, auch wenn mein Herz für Deutschland schlägt
ich tippe mal auf Spanien
Ich denk Frankreich machts
Wales 😉
Ich sag unsere Jungs packen es!! DEUTSCHLAND!
Deutschland 🙂
…. wäre natürlich genial!
Auch wenn einige danach wieder ein Pizza&Pasta-Boykott ausrufen. Italien wird das Überraschungsteam der EM und den Titel mit nach Hause nehmen :-*
Spanien
Deutschland! 🙂
ganz klar: Deutschland
Ich denke Spanien schafft es wieder
Frankreich dank Heimvorteil..
…Deutschland natürlich!
Ich tippe auf England!
Jaaaaa, ich würde mich sehr über ein Tipp-Kick-Spiel freuen! Einfach ein Kult-Spiel 🙂 Tolle Verlosung!
Ich drücke der deutschen Mannschaft bei der Fußball-EM ganz fest die Daumen. Darum mein Tipp: Deutschland wird Fußball-Europameister!!!
Viele Grüße
Marie
Schade für Deutschland…
aber der Gastgeber, Frankreich, wird’s wohl machen 🙂